Herzlich Willkommen auf der Website des RFV Holte-Spangen! Hier erfahrt ihr alles rund um unseren Verein und unsere Veranstaltungen.
Voltigierturnier für Groß und Klein von 9:00-18:00 Uhr
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Trotz des eher miesen Wetters strömten zahlreiche Besuche zum Voltigierturnier auf dem Buchenhof. Auch in diesem Jahr war es eine gelungene Veranstaltung. In der Halle zeigten die Voltigiergruppen tolle Leistungen und im Scheunencafé wurden die Besucher wieder einmal mit leckerem Essen versorgt.
Und wenn die Musikanlage mal nicht so will wie die Voltis, dann springt auch gern spontan das Publikum zur Unterstützung ein.
Einen großen Dank an alle Helfer und Sponsoren, ohne die dieses Turnier nicht möglich wäre.
Heute am 14. April haben wir erfolgreich unsere
Abzeichenprüfung hinter uns gebracht. Geprüft wurden Basispass, Longier- und Voltigierabzeichen. Selbst unsere Kleinsten waren mit von der Partie. Wir gratulieren noch einmal allen zum bestandenen Abzeichen. Vielen Dank an Elke und
Melanie, die den ganzen Tag fleißig geprüft haben.
Auch ein großes Dankeschön an Kathi, die das alles organisiert hat und an alle übrigen Helfer natürlich auch.
Am 10. April endete unser Projekt auf der Spenden-homepage.
Wir können es immer noch nicht so ganz fassen, dass ihr knapp 4.500€
gespendet habt. Nochmal ein großes DANKESCHÖN an alle Unterstützer 🙂
Sobald wir die Liste der Unterstützer mit den ange-forderten Prämien bekom-men haben, arbeiten wir diese schnellstmöglich ab.
Natürlich halten wir euch hier auch nach dem Ende Spendenaktion auf dem Laufenden, also schaut mal wieder vorbei.
Leider gibt es nicht so schöne Neuigkeiten. Vor einigen Wochen haben wir erfahren, dass unser Nachwuchspferd Laila aufgrund eines Rückenproblems nicht mehr im Voltigiersport eingesetzt werden darf. Das trifft uns umso härter, da auch Rudi momentan an einer ziemlich hartnäckigen Schulterverletzung laboriert. Für unseren Verein steht nun die Mammutaufgabe an, erstmals ein eigenes Voltigierpferd anzuschaffen. Bisher haben wir ausschließlich mit zur Verfügung gestellten Privatpferden gearbeitet bzw. mit den Schulpferden des Buchenhofs. Diesen Schulbetrieb gibt es nicht mehr, die verbliebenen Pferde haben feste Reitbeteiligungen und gehen auch beim Voltigieren. Neue Pferde werden allerdings nicht mehr nachkommen. Daher startet am Dienstag, 20. März, um 12 Uhr eine Spendenaktion auf Fairplaid.org. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.
Das Osterfrühstück am Montag, 2. April, muss leider aufgrund von mangelnder Beteiligung abgesagt werden.
Am 18. Februar trafen wir uns um 14.30 Uhr auf dem Buchenhof. Nachdem Siegfried die Gruppen eingeteilt hatte, machten wir uns auf den Weg. Ein Bollerwagen mit der wichtigsten (Flüssig-) Verpflegung begleitete uns. So wurden wir während der Tour mit heißen Getränken und leckeren Snacks versorgt.
Das Wetter meinte es gut mit uns, zumindest regnete es nicht. Letztendlich konnte sich das gelbe Team gegen das pinke durchsetzen und so landeten wir schließlich im Kupferkessel, wo wir unseren wohlverdienten Grünkohl bekamen. Zum Schluss spielten einige noch Skat bzw. knobelten.
Einen herzlichen Dank noch einmal an unseren Festausschuss, der uns mit leckeren Getränken versorgt hat.
Hiermit laden wir herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Schützenhaus Brockeswalde
Ein kleiner Hinweis seitens der Lokalität: Essensbestellungen sollten bitte spätestens eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn aufgegeben werden.
Spannende Entscheidung beim Ringreiten
Unser alljährliches Ringreiten haben wir am 06.01.2018 durchgeführt. 2 Jugendliche
und 9 Erwachsene haben daran teilgenommen. 2 Übungsabende im Vorfeld haben
den Teilnehmern doch einiges an Sicherheit gebracht.
Um 16.00 Uhr begannen wir mit den Ponys, und um 17.30 Uhr standen dann die Sieger
fest. Bei den beiden Jugendlichen war es ein eindeutiges Ergebnis, Ana-Lena Frie-
richs gewann mit 9 Ringen, Vivien Mercieca war leider nur im Probedurchgang erfolg-
reich. Damit war Ana-Lena Ringreiterkönigin.
Im Anschluß begannen wir mit der ersten Abteilung der Erwachsenen. Dort entwickelte
sich ein spannender Wettbewerb. Nach den 10 Durchgängen aller Teilnehmer gab es
drei mit je 8 getroffenen Ringen. Damit mussten Andrea Thiel, Kristina Lucht und Kathi
Jothe ins Stechen: Der Stecher in der linken Hand machte es doch wesentlich schwie-
riger zu treffen. Das Ergebnis war eindeutig: Kathi gewann mit allen 3 Ringen im
Stechen und wurde damit Ringreiterkönigin.
Die Siegerehrung und Verleihung der Schärpen bildeten den krönenden Abschluss einer
recht gelungenen Veranstaltung.
Mein ganz besonderer Dank gilt denen, die im Hintergrund diese Veranstaltung erst
ermöglicht haben: Inga und Detlef Osterndorff, Bettina Schulz und Alke Katzenberger.